kulturblogg

schönes, erfreuliches
und bemerkenswertes


Der meistgelesene Kulturblog der Hauptstadt – mit Kurzkritiken zu Theater, Tanz, Performance, Oper, Kunst, Kino und Literatur: bemerkenswert, sehenswert, hörenswert.

The ultimate culture blog — reviewing theatre, dance, performance, opera, art, film and literature: most widely read and much valued. Find out what‘s on.

Testzentrum // Abwesenheitsnotiz

© Musikbrauerei 2024

Zwei Frauen, Felicia Binger und Christine Prayon, die wissen, wovon sie sprechen. Sie stehen auf der Bühne für all die, die nicht die Kraft haben, da zu sein. Beide leiden bis heute unter Nebenwirkungen der mRNA Behandlung. Sie wenden sich als Menschen an uns und verkörpern gleichzeitig die Rollen der Lektoren Gabi und der Kabarettistin Christine. 

Die beiden sind so auf den Punkt, dass man aus dem Lachen kaum mehr herauskommt. Aber das eigentliche Wunder passiert in Teil zwei, nach der Lesung und dem Lauterbach. Die Schauspielerinnen legen ihre Rollen ab, steigen herunter von der Bühne und öffnen den Raum für alle. Die Zuschauer sind keine Zuschauer mehr und die Akteure keine Akteure mehr. Alles sprechen miteinander und hören einander zu. Lauschen den Zwischentönen, jenseits von richtig und falsch. Hier wird auch dem Letzten klar, dass wir alle eine Menschheitsfamilie sind, ob gespritzt oder ungespritzt – und dass die Motive für oder gegen das eine oder das andere so vielfältig sind wie unsere Nasen.

Das Buch zum satirischen Abend hat der Westend Verlag herausgebracht. Zu kaufen beim Buchhändler um die Ecke oder beim nächsten Live-Event:
 

Eberswalde, Kleinschmidt
So 9. März 2025 um 19 h

Bonn, Pantheon
Mi 19. März 2025 um 20 h

Zürich, Volkshaus Zürich, Schweiz
So 11. Mai 2025 um 16 h

Seon, Schweiz, Konservi
Mo 12. Mai 2025 um 20:15 h
 

https://www.swr.de/swr1/swr1leute/kabarettistin-christine-prayon-impfschaden-nach-corona-impfung-post-vac-syndrom-100.html



Alle anzeigen Impressum Datenschutzerklärung Kooperationspartner: livekritik.de