kulturblogg

schönes, erfreuliches
und bemerkenswertes


Der meistgelesene Kulturblog der Hauptstadt – mit Kurzkritiken zu Theater, Tanz, Performance, Oper, Kunst, Kino und Literatur: bemerkenswert, sehenswert, hörenswert.

The ultimate culture blog — reviewing theatre, dance, performance, opera, art, film and literature: most widely read and much valued. Find out what‘s on.

Plewka & Schmedtje: »Between the 80’s«

Sie haben uns sofort in ihrem Bann: Barfüßig und ganz in Weiß gekleidet, tanzend, singend bahnen sich Jan und Marco wie zwei Hare Krishnas den Weg durchs Publikum. Wir wollen die Mantren direkt mitsingen, ihnen folgen, ihrem Strahlen in den Augen und in der Stimme. Genau das ist der Zugang zu den 80ern, den uns diese beiden fabelhaften Musiker eröffnen. Feinsinnig, ironisch und gleichzeitig nehmen sie jeden Song so ernst, dass man weinen möchte. Pur und bar, wie auf die Knochen herunter gekocht. Die Bedeutung frei gelegt, wie die wahre Nacktheit.
 
Wie machen sie das? Sie erzählen Geschichten, sie sind »show men« und ein Duo, das jeden Abend neu eine Spielfreude hervorbringt, dass einem das Herz übergeht. Dann sind alle Versionen immer Interpretationen. Wir bekommen also der Blick der beiden auf die Hits der 80er Jahre. Ein Live-Genuss der handgemachten Musik, der das kongeniale Album in den Schatten stellt: Wir begegnen den Helden: »Billie Jean« (von Michael Jackson), dem »Smalltown boy« (von Bronski Beat), den »Wild Boys« (von Duran Duran) oder dem »Material Girl« (von Madonna) und Plewka & Schmedtje lassen uns neue Dimensionen entdecken in Liedern, die wir vielleicht tausendfach gehört haben. Unerhört!

Dann wird in der zweiten Hälfte noch ordentlich aus dem Hut gezaubert. Mehr soll nicht verraten sein. Beglückend eins ums andere Mal, die unfassbar schöne Version von »Der Traum ist aus«, »Junimond« und »The Boxer«. Kommen und Hören, kommen und Sehen. Nichts schöner als das, was vergeht.


Hamburg, Fabrik
Do 6.6.2024 um 20 h

Bremen, Kito – Altes Packhaus
Fr 7. Juni 2024 um 20 h (Tickets)
 
Itzehoe, Lauschbar
Sa 8. Juni 2024 um 20 h

Langeness, Kultur auf den Halligen
So 9. Juni 2024 um 20 h

Eberswalde, Kleinschmidt
So 12. Januar 2025 um 20 h (Restkarten)


 

Schönheit

»I came so far for beauty I left so much behind.«
Leonhard Cohen

Peter Pan

© Annette Boutellier
Staunen, Kreischen, Tanzen. Das Publikum sitzt nicht still. Egal ob Groß oder Klein. Der Junge, der nicht erwachsen werden will, entzückt nicht nur die Kinder. In der kongenialen Zusammenarbeit von Regisseur Michael Lippold und den Musikern von »The bianca Story« gelingt eine abenteuerlustige Inszenierung. Die Schauspieler machen einen phantastischen Job und es ist eine Freude ihnen zuzusehen. So entsteht schon nach wenigen Szenen eine Sogkraft, die in der Flugszene ihren Höhepunkt findet. Hier wird das Weihnachtsmärchen zum sphärenhaften Rockkonzert und man möchte, dass sie ewig weiter fliegen. »The bianca Story« liefert eine Menge Input mit den hitverdächtigen Songs, eigens entwickelt und komponiert für dieses Stück. Anders als in der Vorlage von J.M. Barrie, lässt Lippold das Ende offen, und doch singt die Band: Hope there is Hope … Also schnell auf nach Bern. Konzert Theater Bern, Stadttheater Bern Mon 28. Dezember 2015, 15 und 19:30 h Sa 2. Januar 2016 um 15 h So 3. Januar 2016, 15 h So 10. Januar 2016, 8 h Mi 17. Februar 2016, 19:30 h
Alle anzeigen Impressum Datenschutzerklärung Kooperationspartner: livekritik.de