Die Nacht kurz vor den Wäldern

Direkt und unmittelbar verkörpert Burak Hoffmann den Fremden, die Figur des Gestrandeten, des Ausgeworfenen, des Obdachlosen, mitten im Publikum des dichten Theaterraums im tik. Er bringt Regenwasser, Blut, Schweiß und Tränen so dich heran, dass keiner ihm entkommt. Man spürt einerseits, dass Burak Hoffmann sein Herzens(diplom)projekt, den Monolog von Bernard-Marie Koltés, schon über 40 mal gespielt hat (Theater Oberhausen Trailer) und gleichzeitig entsteht er frisch, als hätte der französische Autor ihm gerade den Text eingeflüstert. Mit einer Spielfreude, die ansteckt.
Noch immer hat uns dieser, 1976 in Avignon uraufgeführte, Text etwas zu sagen. Noch immer haben wir die Ränder der Gesellschaft, die Menschen aussondern, ausstoßen und nicht mehr einlassen. Mehr noch durchziehen heute Gräben oder Meinungskorridore manchmal Familien, Länder oder Kontinente, die Menschen isolieren oder ihnen die Teilhabe verweigern.
Absolut sehenswert.
Berlin, Theater im Kino (tik), Berlin
So 25. Mai 2025, 20 h – ausverkauft
Fr 27. Juni 2025, 20 h
Sa 28. Juni 2025, 20 h